1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeiner Hinweis:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Betreiber dieser Website, ein besonderes Anliegen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Hinweis zur Datenverarbeitung auf dieser Website:
Diese Website wird mit WordPress betrieben. Es werden keine externen Services genutzt, die eine Datenübertragung an Drittländer bewirken würden.
2. Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Haus Erika
Akazienweg 3
25541 Brunsbüttel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Telefon: +49 4821 987654
E-Mail: info@fewo-haus-erika.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
Verwendungszweck:
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verwendet.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Eine Ausnahme besteht nur, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Da wir keine externen Dienste nutzen, erfolgt auch keine Datenübertragung an Dienstleister oder andere externe Anbieter.
5. Cookies
Unsere Website verwendet – soweit technisch notwendig – Cookies, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Hinweis:
Da keine externen Services genutzt werden, beschränkt sich der Einsatz von Cookies auf technisch notwendige Funktionen.
Sie können die Speicherung der Cookies über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
6. Ihre Rechte
Sie haben als Betroffener folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und ggf. Auskunft über diese Daten zu erhalten.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, soweit diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: [Monat, Jahr].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter [Link zur Datenschutzerklärung] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Stand: 02.02.2025